17 . Spieltag

17. Spieltag / 17.05.2015

 

SG Tanna/Unterkoskau II - SG Görkwitz 63 5:4 (3:0)

Die Spielgemeinschaft zitterte sich in diesem Spiel zum Sieg, der eigentlich schon zur Pause unter Dach und Fach schien. Bereits mit dem ersten Angriff ging Unterkoskau durch Wolf in Führung. Bis Pause erhöhte Anhalt diese mit seinen beiden Treffern auf 3:0. Die Görkwitzer Angreifer fanden in Ersatztorhüter Schmalfuß ihren Meister. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste wesentlich aggressiver in ihren Angriffsbemühungen. Durch den Treffer von Perez Polo und einem Eigentor von Hopf verkürzten die Gäste auf 2:3. Mit einem herrlichen Seitfallzieher war erneut Anhalt zur Stelle und erhöhte auf 4:2, die Begegnung schien erneut entschieden. Doch Görkwitz gab sich nicht geschlagen und es kam zu einer turbulenten Schlussphase. Den Ausgleich für die Gäste vergab kurz vor Schluss Perez Polo, der das Kunststück fertigbrachte, den Ball aus fünf Metern über das Tor zu schießen. So blieb es beim knappen, aber insgesamt verdienten 5:4-Sieg für Unterkoskau.

Tore: 1:0 Wolf (2.), 2:0, 3:0 Anhalt (8./17.), 3:1 Perez Polo (40.), 3:2 Hopf (46./Eigentor), 4:2 Anhalt (49.), 4:3 Kunte (55.), 5:3 Mario Bähr (58.), 5:4 Limmer (58.)

 

SV Niederböhmersdorf - SV Krölpa 1:1 (1:1)

Von Beginn an bestimmten die Hausherren das Geschehen. Während Wolfrum noch am Pfosten scheiterte, machte es wenig später Syhre besser und erzielte die verdiente Führung. Die Gäste kamen nur zu gelegentlichen Kontern, insbesondere Martin Scheibe war dabei auffälligster Akteur. Seine erste gute Möglichkeit nutzte er schließlich zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit drangen die Hausherren auf eine Spielentscheidung und kamen zu einigen Möglichkeiten. Fast im Minutentakt wurden sich die sich bietenden Gelegenheiten ausgelassen. Die Gäste blieben bei ihren Kontern stets gefährlich. Fazit: Für Niederböhmerdorf war gegen den Tabellenführer deutlich mehr drin als eine Punkteteilung.

Tore: 1:0 Syhre (16.), 1:1 Scheibe (26.)

 

SV Blau-Weiß Auma II - SV Güldequelle Löhma 1:1 (0:0)

In der ersten Halbzeit entwickelte sich es eine ausgeglichene Begegnung, in der beide Mannschaften die wenigen Torchancen nicht zu nutzten vermochten. Die Gastgeber begannen die zweite Halbzeit mit mehr Druck und erzielten folgerichtig den Führungstreffer durch Böttcher. Den Ausgleich erzielte der eingewechselte Korn sechs Minuten vor dem Abpfiff durch einen Freistoßtreffer. Beide Mannschaften hatten mehrfach die Möglichkeiten das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden, scheiterten jedoch am gegnerischen Torhüter - Bergmann (Auma II) und Heydemann (Löhma).

Tore: 1:0 Böttcher (36.), 1:1 Korn (54.)

TSV 1872 Langenwetzendorf II - SV 1961 Lössau 3:1 (2:0)

Langenwetzendorf war von Beginn an die bessere mannschaft, ohne jedoch sich grosse Chancen zu erarbeiten. So konnte Lätzer nach schöner Vorarbeit von Beer die erste richtige Chance zum 1:0 verwerten, nur wenig später erhöhte Roßram zum 2:0. Die Spielentscheidung erzielten die Hausherren unmittelbar nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Albrecht, der sein erstes Spiel im Männerbereich leitete. Der direkt verwandelte Freistoß von Gaertner sorgte nur kurzfristig für Hoffnung bei den Gästen. Im weiteren Spielverlauf stand Gästetorhüter Lautenschläger mehrfach im Brennpunkt, doch ihm hatten es die Lössauer zu verdanken, dass der Sieg nicht noch höher ausfiel, Tore: 1:0 Lätzer (12); 2:0 oßram (18), 3:0 Rohleder (33), 3:1 Gärtner (36)

 

SG Kirschkau - SG Bergland Oschitz 1:4 (0:1) Das Spiel begann so recht nach dem Geschmack der Bergländer, bereits nach vier Minuten erzielten die Gäste den Führungstreffer. Im weiteren Verlauf bestimmte Oschitz das Spiel, ehe Kirschkau in der Mitte der ersten Halbzeit etwas besser ins Spiel fand. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich vergab Rüdiger kurz vor dem Seitenwechsel. Nach dem Seitenwechsel lag der Ball erneut nach vier Minuten im Kirschkauer Tor. Die Hausherren versuchten im Rahmen ihrer Möglichkeiten, sich der drohenden Niederlage zu erwehren. Spätestens nach dem 0:3 mussten sie sich jedoch geschlagen geben. In der 53. Minute gelang Kevin Schindler im Anschluss einer Ecke der Ehrentreffer. Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg, der Sieg der Oschitzer geht aber jederzeit in Ordnung. Kirschkau vermisste schmerzlich seinen Offensivspieler Scherf. Mit diesem Sieg meldete sich Oschitz im Titelkampf der Freizeitliga zurück.

Torschützen: 0:1, 0:2 Walther (4./36.), 0:3 Müller (42.), 0:4 Stüwer (49.), 1:4 K. Schindler (53.)

Spielfrei: Zollrün

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 47 Besucher (132 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden