|
|
 |
2. Spieltag / 31.08.2014
SV 1961 Lössau - SG Görkwitz 63 1:11 (1:4)
Neuer Rekord: Nur vier Sekunden benötigten die Gäste zum ersten Torerfolg. Bereits nach acht Minuten waren die Weichen, beim Stande von 0:3, für den Gästesieg gestellt. Erst danach fanden die Hausherren zu ihrem Spiel, ohne jedoch den Gegner in Gefahr zu bringen. Nach dem Seitenwechsel fand die einseitige Begegnung einen klaren Sieger.
Tore: 0:1 S. Gallasch (1.), 0:2, 0:3 Limmer (4./8.), 1:3 Freund (25.), 1:4 Gallasch (29.), 1:5, 1:6 Kunte
(34./36.), 1:7, 1:8 S. Gallasch (38./41.), 1:9, 1:10, 1:11 Limmer (46./48./58.)
SV Krölpa - TSV 1872 Langenwetzendorf II 10:0 (6:0)
Das überraschendste Ergebnis des Spieltages gibt es aus Krölpa zu vermelden: Der Vizemeister kommt mit 10:0 unter die Räder. Noch bevor die Gäste überhaupt zu einer Spielordnung fanden, stand es schon 2:0.In der ersten Halbzeit war die Abwehr der Gäste mit dem schnellen Kombinationsspiel und den Dribblings der slowakischen Greskovic-Brüder zumeist überfordert. Erst in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste einige Angriffe in Richtung des Krölpaer Tores starten. Aber wie es an solchen Tagen ist, der Heimmannschaft geling fast alles, während die Schüsse der Gäste zumeist knapp ihr Ziel verfehlten oder sichere Beute von Torwart Riedel wurden. Selbst der Ehrentreffer blieb den Gästen verwehrt.
Tore: 1:0 Marian Greskovic (2.), 2:0 Marian Greskovic (4.), 3:0 Scheibe (9.), 4:0 Marian Greskovic (13.), 5:0 Matej Greskovic (25.), 6:0 Matej Greskovic (27.), 7:0 Marian Greskovic (28.), 8:0 Marian Greskovic (37.), 9:0 Matej Greskovic (38.), 10:0 Marian Greskovic (54.)
SV Güldequelle Löhma - SG Kirschkau 3:1 (2:1)
Löhma durfte sich bereits nach 60 Sekunden über den ersten Torerfolg freuen. Doch bereits im Gegenzug glichen die Gäste wieder aus, allerdings machte Torhüter Hollmann dabei keine glückliche Figur. Noch vor dem Seitenwechsel gelingt es den Hausherren, im Anschluss an einem Freistoß, die erneute Führung zu erzielen. In der zweiten Spielhälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel ohne wesentliche Höhepunkte bis zur Schlussphase. Nach einem Konter erzielte Hebenstreit die endgültige Spielentscheidung. Kurz vor Schluss verhindert Chr. Hollmann, für seinen bereits geschlagenen Torhüter, den Anschlusstreffer.
Tore: 1:0 Baumeyer (1.), 1:1 Scherf (2.), 2:1 Baumeyer (29.), 3:1 Hebenstreit (54.)
SG Tanna/Unterkoskau II - SV Blau-Weiß Auma II 0:12 (0:6)
Etwas leichter hatte sich der Ex-Kreisligist seinen Einstieg in die Freizeitliga sicherlich vorgestellt. Umstellungsprobleme von Groß- auf Kleinfeld und Unterschätzung des Gegners führten zu diesem Debakel. Selbst der Ehrentreffer blieb der Spielgemeinschaft verwehrt, Eisenschmidt traf lediglich die Latte. Die Blau-Weißen waren an diesem Tag ihren Gegner in allen Belangen überlegen.
Tore: 0:1, 0:2 Liebau (2./4.), 0:3 Nowack (5.) 0:4 Liebau (20.), 0:5 Lubba (22.), 0:6 Preußer (24.), 0:7 Liebau (31.), 0:8, 0:9 Lubba (37./39.), 0:10 Krauße (40.), 0:11 Groß (45.), 0:12 Omnus (53.)
LSV Zollgrün - SG Bergland Oschitz 2:7 (1:4)
Insgesamt ein verdienter Sieg der Bergländer, der allerdings um einige Tore zu hoch ausfiel. Beim Stande von 2:4 drängten die Zollgrüner auf den Anschlusstreffer, liefen dabei aber in die schnellen Konter der Gäste. Zusätzlich begünstigten Abwehrfehler in der Schlussphase den klaren Sieg der Gäste.
Tore: 0:1 Stüwer (7.), 0:2 Porst (15.), 0:3 Stüwer (26.), 1:3 M. Meißgeier (29.), 1:4 Walther (30.), 2:4 M.
Meißgeier (50.), 2:5 Walther (53.), 2:6 Walther (56.), 2:7 Wilfert (59.)
Spielfrei: SV Niederböhmersdorf
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|