Nachholspiele am Pfingstwochenende 13. bis 16. Mai
SG Bergland Oschitz - SG Görkwitz 63 5:3 (2:1)
In Oschitz sahen 120 Zuschauer ein unterhaltsames Spiel der Freizeitliga. Die Bergländer begannen wie die Feuerwehr und erspielten sich in der Anfangsphase drei hochkarätige Torchancen, doch lediglich Walther konnte eine davon zum Führungstreffer nutzen. Görkwitz keinesfalls geschockt, glich bereits in der achten Minute durch Limmer aus. Im weiteren Verlauf schenkten sich beide Mannschaften nichts. Ein sehenswerter Freistoßtreffer, getreten von Stüwer, brachte schließlich 2:1-Halbzeitführung für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel von den Hausherren war über weite Strecken nur wenig zu sehen. Verdient die zwischenzeitliche 3:2-Führung der Görkwitzer durch den dreifachen Torschützen Limmer. Völlig überraschend kam Oschitz in der 50. Minute zum Ausgleich. Danach nahm das Spiel dramatische Züge an, in der letzten Spielminute erhöhte Stüwer auf 4:3. In der Nachspielzeit erhöhte selbiger Spieler sogar auf 5:3, doch unmittelbar zuvor hatten die Gäste das 4:4 auf dem Fuß. Schiedsrichter Pohl (Petersdorf/Bayern) hatte die teilweise umkämpfte Begegnung jederzeit im Griff.
Tore: 1:0 Walther (3.), 1:1 Limmer (8.), 2:1 Stüwer (26.), 2:2, 2:3 Limmer (33./40.), 3:3 Walther (50.),
4:3, 5:3 Stüwer (60./60.+2.)
VfB Mühltroff III - SV Blau-Weiß Auma II 3:1
Von diesem Spiel liegt leider kein Spielbericht vor!
LSV Zollgrün - SG Tanna/Unterkoskau II 3:3 (1:2)
In Zollgrün entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes, aber stets fair geführtes Nachbarschaftsduell. Trotz eines dreimaligen Rückstandes steckte Zollgrün zu keinen Zeitpunkt auf und kam zu einer verdienten Punkteteilung. Der ansonsten zuverlässige Zollgrüner Torhüter Grünert erwischte einen rabenschwarzen Tag und hatte maßgeblichen Anteil an zwei Treffern der Gäste.
Tore: 0:1 Wittig (3.), 1:1 Brandenberger (8.), 1:2 Brendel (29.), 2:2 Hübscher (42.), 2:3 Kögler (50.),
3:3 Hübscher (55.)
SG Tanna/Unterkoskau II - VfB Mühltroff III 5:1 (2:0)
Vor 70 Zuschauern entwickelte sich am Freitagabend ein abwechslungsreiches Spiel, in dem zu Beginn die Abwehrreihen dominierten. Nachdem Wittig zwei Kopfballchancen vergeben hatte, gingen die Gastgeber durch einen von Bähr verwandelten Handelfmeter in Führung. Der gleiche Spieler erhöhte mit einem direkten Freistoß auf 2:0. Unterkoskau war an diesem Tag in der Chancenverwertung konsequenter. Die Gäste scheiterten immer wieder an der vielbeinigen Unterkoskauer Abwehr oder am guten Schlussmann Fiebig. Nach dem Wechsel erhöhte Dörfel mit einem herrlichen Fernschuss auf 3:0. Der eingewechselte Woydt erhöhte mit etwas Glück auf 4:0. Als der gleiche Spieler den Gästetorwart tunnelte, war das Spiel endgültig entschieden. Der Mühltroffer Ehrentreffer blieb Frotscher vorbehalten.
Tore: 1:0, 2:0 Bähr (12./HE, 20.), 3:0 Dörfel (33.), 4:0, 5:0 Woydt (50./58.), 5:1 Frotscher (58.)
SV Triptis II - SV 1961 Lössau 6:0 (2:0)
Triptis begann engagiert und drängte die Gäste in die Defensive, jedoch wurden klarste Chancen leichtfertig vergeben. Torjäger Wutzler nutzte einen Abpraller, nach einem Brückner Schuss, zum verdienten Führungstreffer. Im weiteren Verlauf dasselbe Bild - Triptis am Drücker, jedoch fahrlässig im Abschluss. Blöthner gelang die verdiente 2:0-Pausenführung. Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste nur sporadischen Angriffen. Die beiden erwähnenswerten Möglichkeiten waren für Torwart Staps kein Problem. Die weiteren Treffer von Brückner (2x), Wutzler und Poser stellten die Weichen für einen, auch in dieser Höhe, verdienten Sieg für die Grün-Weißen. Schiedsrichter Linke hatte mit der fair geführten Begegnung keine Probleme.
Tore: 1:0 Wutzler, 2:0 Blöthner, 3:0 Brückner, 4:0 Poser, 5:0 Wutzler, 6:0 Brückner (leider liegen mir keine Minutenangaben vor)
|