3:Spieltag

3. Spieltag / 30.08.2015

 

SV Blau-Weiß Auma II - SG Bergland Oschitz 0:1 (0:1)

Die Aumaer besaßen zu Beginn der Begegnung die größeren Spielanteile, allerdings verstanden es die Blau-Weißen nicht ihre Chancen in Treffer umzumünzen. Anders die Bergländer, die in der 25. Minute durch Walther 1:0 in Führung gingen. Nach dem Seitenwechsel war die Partie ausgeglichener. In den Schlussminuten drang die Heimmannschaft auf den Ausgleich, doch Oschitz brachte mit Glück und Geschick den knappen Vorsprung über die Zeit.

Tore: 0:1 Walther (25.)

 

SG Kirschkau - TSV 1872 Langenwetzendorf II 2:5 (1:3)

Ein furioser Auftakt: Bereits nach zwei Minuten zappelte der Ball im Tornetz der Gäste, nur eine Minute später durften die Langenwetzendorfer jubeln. Ein Spiel mit offenem Visier, bei dem beide Teams die Offensive suchten. Allerdings erwiesen sich die Gäste als treffsicherer und abgeklärter. Die sich im Umbruch befindliche Kirschkauer Mannschaft präsentierte sich spielfreudig und erarbeitete sich einige Großchancen, die jedoch aufgrund fehlender Abgeklärtheit nicht verwertet wurden. Positiv: Kirschkau steckte nie auf, dies war in der Vergangenheit nicht immer so. Die Gäste erwiesen sich an diesem Tag als die spielstärkere Mannschaft, sodass der Sieg letztendlich verdient war.

Tore: 1:0 Wieduwilt (2.), 1:1 Buschold (3.), 1:2 Lätzer (9.), 1:3, 1:4 Buschold (25./50.)., 2:4 Füg (53.),

2:5 Buschold (56.)

 

SV Krölpa - SG Knau/Plothen 2:0 (2:0)

Von Beginn an entwickelte sich ein sehr kampfbetontes, aber stets faires Spiel. Der Gastgeber hatte den besseren Start, aber die Gäste fanden recht schnell ins Spiel und waren ein gleichwertiger Gegner.

Nachdem Krölpa einige Chancen vergab, hatten die Gäste kurz vordem Seitenwechsel die bis dahin größte Chance. Jedoch Wieduwilt scheiterte, alleinstehend an Torwart Hilbert. Unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang Martin Scheibe mit einem noch abgefälschten Schuss der Führungstreffer. In den folgenden Minuten bestimmten die Gastgeber das Spielgeschehen und folgerichtig fiel auch das 2:0. Wer nun gedacht hatte, dass die Spielgemeinschaft geschlagen wäre, irrte sich. Die Gäste drängten auf den Anschlusstreffer, aber Krölpa hielt erfolgreich dagegen.

Tore: 1:0 Scheibe (31./41.)

 

SV Güldequelle Löhma - SG Görkwitz 63 1:3

Nur in der Anfangsphase wussten die Hausherren zu überzeugen, mit zunehmender Spieldauer verloren sie immer mehr ihre Linie. Insgesamt sahen die Zuschauer ein Spiel auf äußert mäßigen Niveau. Erst in der Schlussphase nahm das Spiel noch einmal an Fahrt auf. Nach einem Blackout von Dietzsch, der den Ball in bester Torhütermanier im Strafraum fing, verwandelte der Görkwitzer Torjäger Limmer den fälligen Strafstoß. Löhma versuchte in den Schlussminuten noch einmal alles, um wenigstens ein Remis zu erzielen. Doch ein erfolgreich abgeschlossener Konter von Limmer, lies schließlich alle Hoffnungen platzen. Bemerkenswert: Die Leistungen von Torhüter Schmidt und Neuzugang Scheffczyk (beide Löhma).

Tore: 0:1 Leudolph (10.), 1:1 Wachter (?), 1:2Formel einfügen Limmer Limmer (57./FE), 1:3 Limmer (59.)

 

VfB Mühltroff III - SV Triptis II 1:2 (0:1)

Mühltroff war die überlegene Mannschaft. Ein klassischer, gut ausgespielter Konter brachte die Führung der Gäste, welche postwendend egalisiert wurde. Eine tiefstehende Triptiser Abwehrreihe und deren gut aufgelegter Torwart Wutzler verhinderten weitere Treffer der Mühltroffer. Ein katastrophaler Fehler des jungen, unerfahrenen Mühltroffer Schlussmanns Zölßmann ging der abermaligen Gästeführung voraus. Sie sollte bis zum Ende der Begegnung Bestand haben.

0:1 Schultheiß (20.), 1:1 Pfeiffer (21.), 1:2 Götze (55.)

 

SG Tanna/Unterkoskau II - SV Niederböhmersdorf 5:3 (3:3)

Der Sekundenzeiger hatte noch keine zwei Runden gedreht und schon lag der Ball das erste Mal im Unterkoskauer Tor. Unter 35 Zuschauer erinnerten viele an die vergangene Spielzeit, als man mit 2:6 unter die Räder kam. Doch es kam anders. Der Gastgeber zeigte sich nicht geschockt und erzielte durch Süß nach herrlicher Vorarbeit von Bähr den Ausgleich. Nach den Treffern von Schmeiser und Schmalfuß gab es erneut einen Gleichstand. Kurz vor der Pause wurde es noch mal turbulent. Schlegel brachte Niederböhmersdorf zum dritten Mal in Front, doch Mario Bähr glich postwendend aus. Kurz nach dem Wechsel die erste Führung für die Platzherren. Danach entwickelte sich ein verteiltes Spiel ohne nennenswerte Chancen. Erst zum Ende hin nahm die Partie nochmal Fahrt auf. Niederböhmersdorf mit der Riesenchance zum Ausgleich, doch Rene Hiller im Tor der Gastgeber klärte mit einer Glanzparde zur Ecke. Kurz darauf ein weiter Abschlag vom Unterkoskauer Torwart, der zum Entsetzen der Gäste im Tor landete.

Torfolge: 0:1 Schlegel (2.), 1:1 Süß (10.), 1:2 Schmeiser (12.), 2:2 Schmalfuß (25.), 2:3 Schlegel (28.),

3:3 Bähr (30.), 4:3 Dörfel (34.), 5:3 Hiller (60.)

 

LSV Zollgrün - SV 1961 Lössau 2:0 (1:0)

Im Duell der beiden Kellerkinder taten sich die Hausherren äußerst schwer, um ins Spiel zu finden. Selbst ein äußert umstrittener Elfmeter, den M. Meißgeier verwandeln konnte, trug nicht zu mehr Selbstsicherheit bei. Über weite Strecken entwickelte sich ein verteiltes Spiel, mit den insgesamt besseren Chancen für die Gastgeber, die letztendlich verdient gewannen.

Tore: 1:0, 2:0 M. Meißgeier (6.FE/42.)

 

 

 

 

 

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 7 Besucher (11 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden