7:Spieltag

7. Spieltag/27.9.2015

 

SV Blau-Weiß Auma II - SV Güldequelle Löhma 3:0 (0:0)

Die Hausherren besaßen bereits in der ersten Spielhälfte die größeren Spielanteile, allerdings ließen sie gute Chancen ungenutzt. Auch nach dem Seitenwechsel hatte Löhma wenig entgegenzusetzen, allerdings münzten die Hausherren endlich ihre Torgelegenheiten – durch Lubba und zweimal Nowack - zu Treffern um.

Tore: 1:0 Lubba (42.), 2:0, 3:0 Nowack (48./ 56. FE)

 

SG Kirschkau - SG Bergland Oschitz 0:3 (0:0)

Der amtierende Meister übernahm von Beginn an die Initiative und erarbeitete sich in der ersten Viertelstunde mehrere gute Chancen zur Führung. In der Folgezeit fanden die Gastgeber besser ins Spiel und hätten ihrerseits durch Füg in Führung gehen können. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Gäste, die in der Folgezeit ihre Überlegenheit durch drei Treffer zum Ausdruck bringen konnten. Kirschkau blieb trotz guter Chancen der Ehrentreffer verwehrt.

Tore: 0:1  Stüwer (32.), 0:2  Stüwer (42.), 0:3 Walther (57.)

SV Krölpa - VfB Mühltroff III 0:5  (0:2)

Im vierten Spiel mussten die Krölpaer die erste Heimniederlage hinnehmen. Die Gastgeber gingen schwungvoll in die Partie und drückten die Gäste in deren Hälfte, ohne sich jedoch Chancen herauszuspielen. Im weiteren Spielverlauf wurden die Gäste aggressiver und gewannen immer mehr Zweikämpfe. Die beiden Treffer waren die logische Folge. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatte der Gastgeber durch Martin Scheibe noch die große Chance zum Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel

versuchte Krölpa alles, um dem Spiel eine Wende zu geben. Doch die Gäste erwiesen sich als die clevere Mannschaft und gewannen auch in dieser Höhe verdient.

Tore: 0:1 Krell (22.), 0:2 Pfeiffer (24.), 0:3 Orlamünder (38.), 0:4 Pfeiffer (41.), 0:5  Orlamünder (43.)

 

SV 1961 Lössau - TSV 1872 Langenwetzendorf II 5:6 (3:4)

Mehr Mühe als erwartet hatte der Tabellenführer beim Tabellenletzten. In einer turbulenten Partie brachte Freund die Gastgeber frühzeitig, doch die Freude darüber war nur kurzzeitig. Postwendend glich Geiler aus und legte wenig später mit einem Freistoßtreffer nach. Dem Lössauer Neuzugang Stan gelang im Gegenzug der Ausgleich. Durch zwei abgefälschte Distanzschüsse abermals von Geiler und Farack gingen die spielerisch besseren Gäste wieder in Führung, ehe Stan verkürzen konnte. Die Treffer von Sorgalla und Martinez schienen die Begegnung endgültig entschieden zu haben. Doch die kampfstarken Gastgeber kamen durch Gaertner einem Remis noch mal sehr nahe.

Tore: 1:0 Freund (2.), 1:1, 1:2 Geiler (3./9.), 2:2 Stan (10.), 2:3 Geiler (20.), 2:4 Farack (25.), 3:4 Stan (28.),

3:5 Sorgalla (38.), 3:6 Martinez (52.), 4:6, 5:6 Gaertner (56./59.)

 

SV Niederböhmersdorf - SG Knau/Plothen 4:0  (2:0)

Mit dem Anpfiff drückten die Niederböhmersdorfer, gegen die in Unterzahl angereisten Gäste, dem Spiel ihren Stempel auf. Trotz der schnellen Führung behielt die Spielgemeinschaft in der Defensive den Überblick. So dauerte es bis 22. Minute, ehe die Hausherren ihre Führung ausbauen konnten. An diesem Tag fehlte den Niederböhmersdorfern die spielerische Leichtigkeit der vergangenen Heimspiele und so blieben viele Chancen ungenutzt. Kurz nach dem Seitenwechsel die Spielentscheidung: ein Doppelschlag durch Bräutigam und Röthel.

Tore: 1:0, 2:0 Schmeisser (5./22.), 3:0 Bräutigam (37.), 4:0 Röthel (38.)

 

SG Tanna/Unterkoskau II - SG Görkwitz 63  3:2 (2:1) 

Schrecksekunde für Unterkoskau, bereits mit dem ersten Angriff ging Görkwitz in Führung. Die Heimelf brauchte 20 Minuten, um ins Spiel zu finden. Doch sie benötigten die Hilfe der Gäste, um den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang Golditz nach schöner Vorarbeit von Ortlam und Wittig das 2:1. Nach der 3:1-Führung schien das Spiel entschieden. Doch Görkwitz gab sich noch nicht geschlagen und erzielte durch Perez Polo den Anschlusstreffer. Es Begann eine umkämpfte Schlussphase, in der beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Torhüter Fiebig klärte zweimal großartig, auf der Gegenseite schoss Bähr einen Foulstrafstoß am Tor vorbei. Kurz vor Schluss vergab Gästekeeper Plaumann noch die große Chance zum Ausgleich.

Torfolge: 0:1 (2.) Perez Polo, 1:1 Thiele (20./ET); 2:1, 3:1 Golditz (28./38.), 3:2  Perez Polo (45.)

LSV Zollgrün - SV Triptis II 2:10  (1:6)

Die Gäste waren den Zollgrünern in allen Belangen überlegen und gewannen auch in dieser Höhe verdient. Spielmacher Meißergeier fehlte an diesem Tag an allen Ecken und Enden. Mit fünf Treffern erwies sich Wutzler als erfolgreichster Schütze .

Tore: 1:0 Knoch (6.), 1:1, 1:2, 1:3 Wutzler (10./12./14.), 1:4 Nestvogel (16.), 1:5 Wutzler (24.), 1:6 Brandeberger (26. Eigentor), 2:6 Meier (33.), 2:7, 2:8 Nestvogel (37./47.), 2:9 Wutzler (51.), 2:10 Grünert (53./Eigentor) 

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden