19. Spieltag / 10.04.2016
LSV Zollgrün - SG Görkwitz 63 6:0 (3:0)
Die Görkwitzer Personalnot setzt sich weiter fort, in Zollgrün bestritten die Gäste das gesamte Spiel mit einem Spieler weniger. Zumindest vor dieser sportlichen Einstellung gilt Respekt. Gegen die Hausherren konnten die Gäste jedoch an diesem Tag nichts ausrichten, die durchaus noch hätten höher gewinnen können.
Tore: 1:0 Knoch (4.), 2:0 Brandeberger (21.), 3:0 Knoch (23.), 4:0 Meißgeier (33.), 5:0 Brandenberger (38.),
6:0 Hübscher (50.)
SG Tanna/Unterkoskau II - SG Knau/Plothen 2:0 (2:0)
Aufgrund der besseren Chancenverwertung fuhr der Gastgeber seinen achten Heimsieg im neunten Spiel ein. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Bei den Gastgebern nutzte Brendel die zweite Torgelegenheit, um den Führungstreffer zu erzielen. Knau drängte auf den Ausgleich, doch im Gegensatz zur Vorwoche stand die Abwehr der Hausherren gut gestaffelt. Kurz vor der Pause war erneut Brendel zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel, aber ein zählbarer Erfolg sollte ihnen nicht gelingen. Insbesondere Ortlam verhinderte mit einer Glanztat den Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite rettete erst die Latte und wenig später Torwart Semmler im direkten Duell mit Wolf.
Tore: 1:0, 2:0 Brendel (7./30.)
SV Niederböhmersdorf - TSV 1872 Langenwetzendorf II 0:0
Eine Nullnummer gab es im Spitzenspiel der Freizeitliga. Niederböhmersdorf musste sich erstmals in dieser Saison mit einer Punkteteilung auf eigenen Platz begnügen und Langenwetzendorf bleibt auswärts weiterhin ungeschlagen. In einer ausgeglichenen Begegnung standen die Torhüter beider Mannschaften mehrfach im Brennpunkt. Einen Chancenvorteil besaßen die Gastgeber, der Langenwetzendorfer Schlussmann zeigte allerdings keine Schwächen. Beide Angriffsreihen waren letztendlich im Abschluss zu ungenau, nach 60 Minuten gab es eine gerechte Punkteteilung.
Tore: Fehlanzeige
SV Blau-Weiß Auma II - SV 1961 Lössau 1:0 (0:0)
Das Spiel wurde kurzfristig in beiderseitigem Einvernehmen nach Lössau verlegt, da die Plätze in Auma mit Nachwuchsspielen belegt waren. Ein knapper, aber verdienter Erfolg für Auma, der aufgrund der Steigerung im zweiten Spielabschnitt in Ordnung geht. Die Lössauer verstanden es nicht in der ersten Spielhälfte selbst klarste Torchancen zu einem Treffer zu nutzen - Gaertner scheiterte zweimal völlig frei stehend. Das goldene Tor der Begegnung erzielte Krause mit einem Flachschuss aus dem Gewühl heraus. Für Lössau wäre bei besserer Chancenverwertung sicherlich in diesem Spiel mehr drin gewesen.
Tore: 1:0 Krause (39.)
SV Güldequelle Löhma - VfB Mühltroff III 0:4 (0:2)
In einem ansprechenden Spiel setzte sich die favorisierten Mühltroffer gegen Löhma verdient, aber unter dem Strich etwas zu hoch, durch. Löhma begann äußerst couragiert und drängte den Gast mit gefälligem Kombinationsspiel in die eigene Hälfte. Mit zunehmender Spieldauer verschoben sich aber die Kräfteverhältnisse. Mühltroff nutze seine technische Überlegenheit, nach perfekten Direktspiel erzielte Metschurin den Führungstreffer. Nur wenig später erhöhte Klose nach einem Abwehrfehler auf 0:2.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Löhma, dem Spiel eine Wende zu geben. Es ergaben sich einige gute Einschussmöglichkeiten, die allesamt leichtfertig vergeben wurden. Die Einwechselspieler Krell brachte schließlich die Entscheidung für Mühltroff, er erzielte Treffer drei und vier für die Vogtländer.
Tore: 0:1 Metschurin (12.), 0:2 Klose (16.), 0:3, 0:4 Krell (50./55.)
SV Krölpa - SG Bergland Oschitz 2:3 (1:1)
In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten gingen die Gäste fünf Minuten vor dem Seitenwechsel in Führung. Nur wenig später, kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Hausherren der Ausgleich. Nach der Pause erhöhte Krölpa den Druck und ging verdient in Führung. Statt diese zu verwalten, suchte Krölpa die Entscheidung. Oschitz kam durch einen Konter zum 2:2-Ausgleich. Bei den Gastgebern ließ die Konzentration nach. Die Gäste kamen durch den dreifachen Torschützen Eberhardt noch zum Sieg.
Tore: Keine Angaben
SG Kirschkau - SV Triptis II verlegt
Das Spiel wurde aufgrund von Personalmangel von Triptis II auf einen späteren Zeitpunkt verlegt! |