17: Spieltag

SV Krölpa - SG Görkwitz 63 2:3 (0:3) 

Görkwitz war in der ersten Spielhälfte die klar bessere Mannschaft. Erst in der zweiten Spielhälfte fanden die verletzungsbedingt geschwächten Krölpaer besser ins Spiel. Fast hätte es noch zum Remis gereicht, doch insbesondere Scheibe hatte an diesem Tag mit seinen zahlreichen Torschüssen kein Glück.

Tore: 0:1 Rudolph (8.), 0:2 Perez Polo (12.), 0:3 (15.), 1:3, 2:3 Müller (38./50.),

 

SG Kirschkau - SG Knau/Plothen 1:1 (0:0)

In Kirschkau sahen die Zuschauer ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. In der ersten Spielhälfte waren die Gäste näher dran den Führungstreffer zu erzielen. Ein glänzend aufgelegter Torhüter Temmler verhinderte jedoch einen Rückstand der Hausherren. Als sich alle bereits auf ein torloses Remis einstellten, durften die Gäste nach einem abgefälschten Schuss von Metzner in der 50. Minute jubeln. Kirschkau gab sich jedoch nicht geschlagen. Ein verwandelter Foulstrafstoß von P. Rüdiger führte letztendlich zu einem leistungsgerechten Unentschieden.

Tore: 0:1 Metzner (50.), 1:1  P. Rüdiger (57./FE)

 

LSV Zollgrün - TSV 1872 Langenwetzendorf II 2:2 (1:1)

Die Überraschung des Spieltages gibt es aus Zollgrün zu vermelden, der ungeschlagene Tabellenführer kam nicht über ein Remis hinaus. Bereits nach fünf Spielminuten erzielte M. Meißgeier den Führungstreffer für den Gastgeber. Im weiteren Spielverlauf versäumten es die Zollgrüner nachzulegen und vergaben zwei Großchancen. Die Gäste blieben bei ihren Kontern stets gefährlich und kamen in der Mitte der ersten Spielhälfte zum Ausgleich. Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel missglückte den ansonsten gut haltenden Torhüter Grünert ein Abschlag. Sorgalla ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte den zwischenzeitlichen Führungstreffer für den Spitzenreiter. Obwohl die Langenwetzendorfer nach dem Ausgleich durch Knoch noch zwei gute Gelegenheiten besaßen, um erneut in Führung zu gehen, insgesamt gesehen ein gerechter Spielausgang.

Tore: 1:0 M. Meißgeier (5.), 1:1 Roßram (15.), 1:2 Sorgalla (37.), 2:2 Knoch (49.)

 

SG Tanna/Unterkoskau II - SV 1961 Lössau 4:1 (2:1)

Auf dem schwer bespielbaren Platz in Unterkoskau entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel. Die Heimelf fand besser ins Spiel, verstand es aber nicht, ihre Chancen in Tore umzumünzen. So musste erst ein Handelfmeter für den Führungstreffer durch Schmalfuß her. Danach nutzte Brendel eine seiner vielen Möglichkeiten zum 2:0. Kurz vor der Pause erzielten die Gäste durch Stan den Anschlusstreffer. Nach dem Wechsel war es Hopf der auf 3:1 für den Gastgeber erhöhte. In der Folgezeit hielt der Unterkoskauer Keeper mit einem tollen Reflex den Zwei-Tore-Vorsprung fest. Kurz vor dem Abpfiff erzielte der Youngster und Debütant Woydt den 4:1-Endstand.

Tore: 1:0 Schmalfuß (16./HE), 2:0 Brendel (25.), 2:1 Stan (29.), 3:1 Hopf (43.), 4:1 Woydt (48.)

 

SV Blau-Weiß Auma II - SV Niederböhmersdorf 2:2  (2:0)

Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel zwischen zwei gleichwertigen Teams. Bereits in der vierten Minute erzielte Nowack per direkten Freistoß den 1:0-Führungstreffer für die Aumaer. Erneut war Nowack zur Stelle, als er in der 30. Minute per sehenswerten Distanzschuss zum 2:0-Pausenstand einschoss. Die Gäste brachten sich direkt nach dem Seitenwechsel durch Röthel zurück ins Spiel. Die Niederböhmersdorfer drücken in der Schlussphase der Begegnung auf den Ausgleich, der schließlich zwei Minuten vor dem Abpfiff, Schlegel gelingen sollte. Über das gesamte Spiel gesehen eine leistungsgerechte Punkteteilung.

Tore: 1:0, 2:0 Nowack (4./30.); 2:1 Röthel (31.); 2:2 Schlegel (58.)

 

VfB Mühltroff III - SG Bergland Oschitz 3:1 

Auf einen schwierig bespielbaren Platz konnten die Gäste nach zehn Minuten, durch einen schönen Schuss von Stüwer, in Führung gehen. Den VfB gelang nicht viel bis dahin und so war der Ausgleich durch Kelz sehr überraschend, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war. Nach dem Seitenwechsel kam beim Gastgeber durch die Einwechselungen mehr Schwung ins Spiel. Schankat erzielte den verdienten Führungstreffer. Die Bergländer kamen nicht mehr zum Zug, der Gastgeber beherrschte die Begegnung. Mit dem dritten Treffer brachte Rauh die Vogtländer endgültig auf die Siegerstraße.

Tore: 0:1 Stüwer (10.), 1:1 Kelz (25.), 2:1 Schankat (40.), 3:1 Rauh (48.) 

SV Güldequelle Löhma - SV Triptis II 1:1 (0:1)

Trotz widriger äußerer Bedingungen standen sich auf einem gut bespielbaren Platz zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Die Gastgeber konnten im ersten Spielabschnitt durch ein gutes Kombinationsspiel überzeugen, ohne jedoch die letzte Konsequenz im Torabschluss zu zeigen. Die größte Chance konnte Baumeyer frei stehend nicht verwerten. Triptis II wurde immer wieder gefährlich über ihren besten Angreifer Wutzler, der einen Konter nach einem langen Abschlag vom Torwart zum 0:1 verwertete.
Das Niveau in der zweiten Halbzeit verflachte etwas, sodass sich das Spiel hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte. Einen der wenigen Löhmaer Vorstöße konnte Kapitän Hebenstreit aus spitzem Winkel zum Ausgleich nutzen.

Tore: 0:1 Wutzler (25.), 1:1 Hebenstreit (40.)

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 18 Besucher (32 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden