5. Spieltag/13.09.2015
SV Blau-Weiß Auma II - VfB Mühltroff III 1:2 (1:1)
Über 60 Minuten standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Die Gäste gingen in der 20. Minute durch Rauh mit 1:0 in Führung. Die Hausherren blieben davon unbeeindruckt, nur wenig später gelingt durch Omnus der Ausgleich. Mit seinem zweiten Treffer erzielte Rauh - drei Minuten vor dem Abpfiff - die Spielentscheidung für die Gäste. In der Schlussminute vergaben die Hausherren die Chance zum verdienten Ausgleich.
Tore: 0:1 Rauh (20. Minute), 1:1 Omnus (25. Minute), 1:2 Rauh (57. Minute)
SG Kirschkau - SG Görkwitz 63 3:2 (1:2)
Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Spiel, bei dem sich keine Mannschaft versteckte. Die frühzeitige Gästeführung egalisierten die Hausherren nur wenig später. Kurz vor dem Seitenwechsel brachte Gallasch die Görkwitzer erneut in Führung. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Begegnung zusehends ruppiger, beide Seiten ließen sich von den hitzigen Kommentaren vom Spielfeldrand zusehends beeinflussen. Die 63er hatten durchaus ihre Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch mehrfach scheiterten sie am gut aufgelegten Torhüter Temmler. Schließlich gelang Lautenschläger, mit einem sehenswerten Fernschuss, sein erstes Tor für seine Farben. Die Görkwitzer warfen fast alles nach vorn und versuchten es mit der Brechstange. Dadurch ergaben sich immer wieder Lücken, eine davon nutzte K. Schindler zum 3:2-Erfolg der Gastgeber. Aus der Sicht der Görkwitzer wurden drei regulär erzielte Treffer vom Schiedsrichter nicht anerkannt, was zu zahlreichen Reklamationen und überflüssigen Diskussionen führte.
Tore: 0:1 Leudolph (10.), 1:1 P. Rüdiger (14.), 1:2 Gallasch (28.), 2:2 Lautenschläger (39.),3:2 K. Schindler (55.)
SV Krölpa - SV Triptis II 5:0 (2:0)
Gegen die ersatzgeschwächten Gäste war Krölpa die über die gesamte Spielzeit die überlegene Mannschaft. In einem kämpferischen und zeitweise hektischen Spiel - mit drei Gelben Karten – führten die Gastgeber verdient mit 2:0 zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel mussten die Gäste verletzungsbedingt mit einem Spieler weniger auskommen. Krölpa machte mit drei weiteren Treffern alles klar und drückte damit seine Überlegenheit aus. Die Mannschaft des SV Krölpa wünscht den beiden verletzten Spielern gute Besserung.
Tore: 1:0, 2:0 Scheibe (8./30.), 3:0 Müller (38.), 4:0 Scheibe (42.), 5:0 R. Beilschmidt (55.)
SV Güldequelle Löhma - SG Bergland Oschitz 0:4
Wieder einmal konnte Löhma eine spielerisch gute Leistung gegen eine Spitzenmannschaft nicht zu einem Dreier nutzen und verlor am Ende recht deutlich 0:4 gegen den Vorjahresmeister. Löhma begann in den ersten Minuten sehr druckvoll und schnürte Oschitz in der eigenen Hälfte ein, ohne jedoch einen Torerfolg zu verbuchen. Die Gäste waren eiskalt und nutzen ihre erste Aktion nach einem Abwehrfehler zum 0:1. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Torraumszenen. Die zweite Halbzeit glich dem ersten Durchgang. Löhma wieder druckvoll in den ersten Minuten und Oschitz sorgte mit durch einen Doppelschlag für die Entscheidung. In der Folgezeit war die Moral der Löhmaer endgültig gebrochen.
Tore: 0:1 Stüwer (10.), 0:2 Sadowski (38.), 0:3 Eberhardt (39.), 0:4 Hartmann (60.)
SV Niederböhmersdorf - SV 1961 Lössau 11:0 (8:0)
Über 50 Zuschauer sahen eine spielstarke Niederböhmersdorfer Mannschaft, die über den gesamten Spielverlauf den Gästen keine Chance ließ. Fast im Minutentakt wurden die Tore mit spielerischer Leichtigkeit erzielt. David Röthel, der insgesamt fünfmal erfolgreich war, war binnen zehn Minuten mit vier Treffern erfolgreich. Insbesondere Gästeschlussmann Lautenschläger verhinderte mit guten Reaktionen eine höhere Niederlage.
Tore: 1:0 Schauerhammer (4.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Röthel (17./20./25./27.), 6:0 Schauerhammer (28.),7:0 Kunad (28.), 8:0 Schmeisser (29.), 9:0 Dietzel (44.), 10:0 Schauerhammer (45.),11:0 Röthel (49.)
SG Tanna/Unterkoskau II - TSV 1872 Langenwetzendorf II 0:2 (0:1)
Vor 20 Zuschauern zeigten sich die Gastgeber nach der peinlichen Niederlage in Lössau verbessert, aber erneut fehlte ein Vollstrecker in den Reihen der Gastgeber. Über weite Strecken dominierte die Heimmannschaft das Spiel, scheiterte aber immer wieder an den eigenen Nerven, am Keeper der Gäste oder am Aluminium. Und so kam es, wie es kommen musste, Roßram ließ beim ersten gefährlichen Angriff der Gäste zwei Abwehrspieler stehen und erzielte die Führung. Auch nach der Pause das gleiche Bild. Nach einem Missverständnis in der Unterkoskauer Hintermannschaft erzielte Geiler in der 37. Minute bereits den Endstand.
Torfolge:0:1 Andre Roßram (20.), 0:2 MIchael Geiler (37.)
LSV Zollgrün - SG Knau/Plothen 1:3 (0:0)
Nur in der ersten Spielhälfte präsentierte sich Zollgrün als ein gleichwertiger Gegner. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von M. Meißgeier, unmittelbar nach dem Seitenwechsel, verloren die Hausherren zusehends ihrer spielerischen Linie. Unter dem Strich ein verdienter Sieg der Gäste, der auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
Tore: 0:1 Schmöller (38.), 0:2 Dietz (49.), 1:2 Meier (50.), 1:3 Bergner (56.)
|