11. Spieltag/25.10.2015
SG Kirschkau - SV Blau-Weiß Auma II 2:4 (1:1)
Die Hausherren erspielten sich gleich zu Beginn einige Chancen, doch die Verwertung blieb äußert mangelhaft. Anders die Gäste, die ihre erste Gelegenheit zu einem Treffer nutzten. Kirschkau keinesfalls geschockt, noch vor dem Seitenwechsel gelang Füg der verdiente Ausgleich. Nach der Pause das gleiche Bild, die Gäste erwiesen sich als die effektivere Mannschaft. Trotz des 1:3-Rückstandes gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen, doch mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 sollte ihnen trotz guter Möglichkeiten nicht gelingen. In der Schlussminute ließ Kugland mit seinem Treffer die Hoffnung auf eine Punkteteilung endgültig platzen.
Tore: 0:1 Böttcher (6.), 1:1 Füg (21.), 1:2 Koch (36.), 1:3 Böttcher (43.), 2:3 Lautenschläger (44.),
2:4 Kugland (60.)
SG Knau/Plothen - SG Görkwitz 63 1:3 (1:1)
Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes, aber stets fair geführtes Spiel. Über weite Strecken sahen die Zuschauer in der ersten Spielhälfte eine ausgeglichene Begegnung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck auf das gegnerische Tor, doch der Führungstreffer blieb ihnen zunächst verwehrt. In der 37. Minute vereitelte der Plothener Tormann Voigt einen Strafstoß der Gäste. Nur zehn Minuten später war es wieder einmal Torjäger Limmer, der Weichen für den Görkwitzer Erfolg stellte.
Tore: 1:0 Splitthof, 1:1 Gallasch (28.), 1:2 Limmer (47.), 1:3 Gallasch (52.)
SV Triptis II - TSV 1872 Langenwetzendorf II 0:2 (0:1)
Im Spiel der Tabellennachbarn zeigte sich von Anfang an, warum beide Teams in der oberen Tabellenhälfte stehen. Allerdings ergaben sich kaum Torchancen für beide Angriffsreihen, da beide Hintermannschaften kaum Chancen zuließen. Fast mit dem Pausenpfiff nutzten die Gäste einen Konter zur 1:0-Pausenführung. Langenwetzendorf erwies sich im zweiten Spielabschnitt als das clevere Team und nutzte eine der wenigen Chancen kurz vor Spielende zum entscheidenden 2:0.
Tore: 0:1 Hartmann(30), 0:2 Roßram(57.)
SG Bergland Oschitz - SV 1961 Lössau 15:1 (5:0)
Dem Ergebnis gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. Eine ersatzgeschwächte Lössauer Mannschaft hatte dem Oschitzer Angriffswirbel – vor rund 100 Zuschauern - an diesem Tag nichts entgegenzusetzen.
Tore: 1:0 Eberhardt (4.), 2:0 Hofmann Bilek (12.), 3:0 Walther (14.) 4:0, 5:0, 6:0, 7:0 Eberhardt (16./24./30./33.), 8:0 Stüwer (33.), 9:0 Müller (35.), 9:1 Stan (39.), 10:1 Stüwer (39.), 11:1, 12:1 (44./48.),
13:1 Sadowski (54.), 14:1 Müller (57.), 15:1 Sadowski (59.)
SV Niederböhmersdorf - VfB Mühltroff III 3:0 (2:0)
Im Spitzenspiel der Freizeitliga konnten die Niederböhmersdorfer ihre makellose Heimbilanz weiter ausbauen. In der Begegnung zweier gleichwertiger Mannschaften erwischten die Hausherren einen Start nach Maß und durften bereits nach sieben Minuten das 2:0 bejubeln. Im Gegensatz zu den Hausherren fehlte den Gästen die Kaltschnäuzigkeit im Ausnutzen der Chancen. Gleichzeitig erwies sich der Niederböhmersdorfer Schlussmann Reinke als ein starker Rückhalt seiner Mannschaft. Kurz vor dem Spielende machte Schlegel, nach Steilpass von Dietzel, den Sieg endgültig perfekt.
Tore: 1:0 Schauerhammer (3.), 2:0 Röthel (7.), 3:0 Schlegel (56.)
SG Tanna/Unterkoskau II - SV Güldequelle Löhma 4:2
Ein verdienter Sieg für die Spielgemeinschaft – vor 25 Zuschauern - in einem von beiden Seiten teilweise ruppig geführten Spiel. Nach einer Unsicherheit des Gästeschlussmannes setzte Brendel nach und erzielte per Kopf die Führung für Unterkoskau. Mit einem herrlichen Freistoß erhöhte Schmalfuß auf 2:0. Nach einem unglücklichen Zusammenprall musste der Unterkoskauer Süß mit einer Platzwunde vom Platz, beide Vereine wünschen dem verletzten Spieler eine gute Besserung. Kurz vor der Pause war wiederum Brendel zur Stelle, der auf 3:0 erhöhte. Im Gegenzug verkürzte Scheffczyk auf 3:1. Unverständlicherweise zog nach dem 4:1 viel Hektik ins Spiel ein. Löhma versuchte noch einmal alles, vergab aber seine Chancen - Elfmeter übers Tor, ein Lattenschuss – doch mehr als der Treffer von Scheffczyk sollte den Gästen nicht gelingen.
Torfolge: 1:0 David Brendel (15.), 2:0 Robert Schmalfuß (20.), 3:0 David Brendel (30.), 3:1 Severin Scheffczyk (30.), 4:1 Arved Kügler (42.), 4:2 Severin Scheffczyk (58.)
LSV Zollgrün - SV Krölpa 2:2 (2:1)
Nach einem vorsichtigen Abtasten schoss Knoch seine Farben mit 2:0 in Führung. Bevor Schüler, fast mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer erzielte, zeigte sich Torhüter Grüner mehrfach auf dem Posten. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mit einer schönen Einzelleistung gelang Scheibe der Ausgleich. Glück für die Gäste, dass Knoch´s Freistoß kurz vor dem Abpfiff nur das Lattenkreuz traf.
Tore: 1:0, 2:0 Knoch (11./22.), 2:1 Schüler (30.), 2:2 Scheibe (54.)
Das Spiel SG Kirschkau gegen SV Güldequelle Löhma wurde mit 2:0 für Kirschkau gewertet, da Löhma nicht antrat.
|